Artikel
Interview mit Douglas Regueros, Präsident der ACOPC
Achilles arbeitet eng mit der ACOPC (Asociación Colombiana de Profesionales…
Die sich ändernde Landschaft der Beschaffung in Skandinavien: unsere Eindrücke vom EGB Outlook Summit
Auf dem diesjährigen EGB Outlook Summit in Stockholm kamen Beschaffungsexperten…
Der britische Haushaltsplan birgt Chancen und Risiken für die Lieferketten von KMU
Im Rahmen ihres Haushaltsverfahrens im Herbst 2018 (Autumn Budget) hat…
Erdgasfund in Mosambik eröffnet Chancen für KMUs
Mosambik unterstützen, das Potenzial des drittgrößten Fundes von Flüssigerdgas zu…
Personalisierung ist das neue Schwarz
Innovation in der Automobilbranche. Autokäufer erwarten zunehmend individuell auf sie…
5 qualities of a perfect supplier
What does the perfect supplier look like in the eyes…
Fünf häufige Fehler, die es bei der Präqualifizierung von Lieferanten zu vermeiden gilt
Alle Lieferanten, die einer Achilles-Gemeinschaft beitreten möchten, müssen zunächst einen…
Barrieren für die Teilnahme von KMU an Ausschreibungen beseitigen
In der Vergangenheit gab es für kleine und mittlere Unternehmen…
Drei Faktoren, die Beschaffungsplanung beeinflussen
Debbie Metcalfe, Schulungsleiterin und Beraterin bei Achilles, teilt ihre Tipps…
Wie hat sich das Beschaffungswesen im Laufe der Jahre weiterentwickelt?
Schon vor über 3.000 Jahren bestanden Handelsbeziehungen zwischen dem alten…
Sind zwei Anbieter besser als einer?
Sind mehr Lieferanten gut fürs Geschäft? Diese Frage ist schwierig…
Notfallpläne – die Grundvorrausetzung für eine erfolgreiche Lieferkette
Ein neuer Bericht zu Fragen der globalen Nachhaltigkeit unterstreicht die…