Skip to main content
Kontakt aufnehmen

Artikel

Achilles: Unterstützung für deutsche Unternehmen in globalen Lieferketten

Achilles: Unterstützung für deutsche Unternehmen in globalen Lieferketten

Globale Lieferketten können kompliziert sein. Bei Achilles helfen wir deutschen…

Lieferkettenmanagement – Selber machen oder mit einem Experten zusammenarbeiten?

Lieferkettenmanagement – Selber machen oder mit einem Experten zusammenarbeiten?

Die Lieferantenverwaltung scheint für Unternehmen oft einfach zu sein, aber…

Entwicklungen des Omnibus-Pakets im Jahr 2025: Ein Rückblick

Entwicklungen des Omnibus-Pakets im Jahr 2025: Ein Rückblick

Im November des vergangenen Jahres kündigte die Präsidentin der Europäischen…

Die Rolle der Kunden in der Lieferkette

Die Rolle der Kunden in der Lieferkette

Kunden spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau einer Lieferkette. Wenn…

FAQs – Wie die Achilles-Lösung Lieferanten im Bereich der erneuerbaren Energien beim Aufbau von ESG-Fähigkeiten hilft

FAQs – Wie die Achilles-Lösung Lieferanten im Bereich der erneuerbaren Energien beim Aufbau von ESG-Fähigkeiten hilft

Im Sektor der erneuerbaren Energien spielen die Zulieferer eine wichtige…

Die lange Reise der Schifffahrtsindustrie zur Transparenz der Lieferkette

Die lange Reise der Schifffahrtsindustrie zur Transparenz der Lieferkette

Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit einer besseren Berichterstattung und…

ESG im Fokus: Asiatische Reeder und Zulieferer setzen auf transparente Berichterstattung

ESG im Fokus: Asiatische Reeder und Zulieferer setzen auf transparente Berichterstattung

Wie ein Branchenkooperationsprogramm zur Erhöhung der Sorgfaltspflicht gegenüber Lieferanten bei…

4 Schritte zum Risikomanagement in Ihrer Lieferkette

4 Schritte zum Risikomanagement in Ihrer Lieferkette

In einem wettbewerbsintensiven Markt kann ein effektives Risikomanagement in der Lieferkette den Unterschied zwischen Erfolg und bloßem Überleben ausmachen.

Wie externe Faktoren die Beschaffung beeinflussen

Wie externe Faktoren die Beschaffung beeinflussen

Unternehmen sind in vielerlei Hinsicht gefährdet, da sie den Launen…

COP29: Wichtige Ergebnisse – Werden die neuesten Verhandlungen genug Auswirkungen haben?

COP29: Wichtige Ergebnisse – Werden die neuesten Verhandlungen genug Auswirkungen haben?

Der COP29-Klimagipfel in Baku brachte wichtige Entwicklungen, die Fortschritte in…

Interview über die Herausforderungen der Nachhaltigkeit und des Lieferkettenmanagements bei Amarenco

Interview über die Herausforderungen der Nachhaltigkeit und des Lieferkettenmanagements bei Amarenco

Wir freuen uns, zwei Führungskräfte von Amarenco, einem globalen Unternehmen…

Die Bedeutung der Einbindung von Lieferanten für die Erreichung von Zielen der Transparenz in der Lieferkette

Die Bedeutung der Einbindung von Lieferanten für die Erreichung von Zielen der Transparenz in der Lieferkette

Sie wissen, dass Sie die Transparenz Ihrer Lieferkette verbessern müssen, aber Ihre Lieferkette ist komplex und umfasst viele verschiedene Akteure in vielen verschiedenen Ländern und Zeitzonen, die viele verschiedene Sprachen sprechen. Wie bringen Sie dann Ihre Lieferanten dazu, sich auf Ihren Prozess einzulassen, um die Daten zu erhalten, die Sie benötigen?