Skip to main content
Kontakt aufnehmen

Einblicke in die Branche

Schutz der schwedischen Versorgungs- und Baubranche vor versteckten Bedrohungen

Schutz der schwedischen Versorgungs- und Baubranche vor versteckten Bedrohungen

Im August 2025 wurde Miljödata, ein Lieferant für rund 200 schwedische Gemeinden, von einem Ransomware-Angriff getroffen. Die Daten von mehr als 1,5 Millionen Menschen waren betroffen. Die öffentlichen Dienste wurden unterbrochen.

Dieser Vorfall ist eine Warnung für Bau-, Versorgungs- und Energieunternehmen. Ihre Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Lieferanten sind heute nicht nur Materiallieferanten. Sie umfassen auch Software, IT-Dienstleistungen und digitale Plattformen. Ein Problem an einem dieser Punkte kann sich auf den Betrieb, die Einhaltung von Vorschriften und den Ruf auswirken.

Der globale Kontext

Miljödata ist kein Einzelfall. Die jüngsten Ereignisse auf der ganzen Welt zeigen die wachsenden Risiken in den Lieferketten:

Diese Beispiele zeigen, dass jeder Lieferant ein schwaches Glied sein kann, egal ob er IT-Systeme, Software oder Dienstleistungen anbietet. Unternehmen, die dieses Risiko übersehen, setzen sich operativen, regulatorischen und rufschädigenden Schäden aus.

Warum dies für die schwedischen Versorger und das Baugewerbe von Bedeutung ist

Moderne Projekte stützen sich auf vernetzte Systeme: Projektmanagement-Software, ERP-Plattformen, SCADA, IoT-Netzwerke und Cloud-basierte Tools. Wenn ein Lieferant kompromittiert wird, kann das schwerwiegende Folgen haben:

  • Verzögerungen: Projekte können ins Stocken geraten. Die Zeitpläne für Energielieferungen können gestört werden.
  • Regulatorisches Risiko: Verstöße können Verpflichtungen gemäß NIS2 und GDPR auslösen.
  • Reputationsrisiko: Serviceunterbrechungen und Datenlecks beschädigen das Vertrauen bei Partnern, Kunden und der Öffentlichkeit.

Das Lieferantenrisiko ist nicht mehr nur operativ. Es ist strategisch. Unternehmen müssen die Risiken aller Lieferanten, von Materialien bis hin zu IT-Systemen, aktiv verstehen und verwalten. Lesen Sie unseren letzten Blog zu diesem Thema hier.

Wie Achilles Ihnen hilft, eine widerstandsfähige Lieferkette aufzubauen

Achilles bietet eine vollständige, risikoübergreifende Lösung für das Lieferkettenmanagement. Die Cybersicherheit ist ein Teil davon, aber sie ist Teil eines umfassenderen Programms, das operative, finanzielle und ethische Risiken abdeckt.

Audit-Programme & geprüfte Lieferantendaten
Achilles prüft Lieferanten und verifiziert Informationen über die gesamte Lieferkette. So erhalten Sie Transparenz und die Gewissheit, dass Ihre Lieferanten Ihre betrieblichen und ethischen Standards einhalten.

Cybersecurity-Modul
Unsere Lösung für Cyberrisiken schützt vor Datenschutzverletzungen und Angriffen. Wir bewerten IT-Systeme, Datenmanagement und Governance-Praktiken, um die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen von Vorfällen zu verringern.

Maßgeschneiderter, modularer Ansatz
Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Achilles hilft Ihnen, Ihre Risiken zu ermitteln und die erforderlichen Module hinzuzufügen – Cyber-, Betriebs-, Finanz- oder ethische Risiken. Auf diese Weise entsteht eine widerstandsfähige und transparente Lieferkette, die Störungen und behördlichen Kontrollen standhalten kann.

Kontinuierliche Überwachung & Einblicke
Die Lieferkette bleibt nicht gleich. Achilles bietet eine kontinuierliche Überwachung und Einblicke, die Sie auf potenzielle Probleme aufmerksam machen, bevor sie zu Krisen werden. Dies ermöglicht eine proaktive Entscheidungsfindung anstelle einer reaktiven Brandbekämpfung.

Warum es wichtig ist, jetzt zu handeln

Der Miljödata-Verstoß zeigt, dass das Lieferantenrisiko real, unmittelbar und kostspielig ist. Unternehmen, die handeln, können:

  • Sorgen Sie dafür, dass der Betrieb reibungslos läuft und die Projekte im Zeitplan bleiben.
  • Bleiben Sie den sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen voraus
  • Ihren Ruf bei Kunden, Partnern und in der Öffentlichkeit zu schützen
  • Stärken Sie das Vertrauen in Ihre Lieferkette

Mit Achilles werden Lieferanten zu strategischen Partnern und nicht zu Schwachstellen. Mit den richtigen Tools, Erkenntnissen und verifizierten Daten können Sie Risiken über Regionen, Branchen und Lieferantenarten hinweg verwalten.

Versteckte Risiken in den Lieferketten, sei es in der IT, bei digitalen Dienstleistungen oder bei traditionellen Anbietern, stellen eine wachsende Bedrohung für schwedische Versorgungs- und Bauunternehmen dar. Miljödata erinnert Sie daran: Ihr schwächster Lieferant kann schnell zu Ihrem größten Risiko werden.

Achilles hilft Unternehmen, die Risiken zu erkennen, darauf zu reagieren und widerstandsfähige Lieferketten aufzubauen, die operativ stark, konform und vertrauenswürdig sind. In der vernetzten Welt von heute ist dies nicht mehr optional. Es ist unerlässlich.

Sprechen Sie mit unseren Experten

clouds in the sky with mountains in the background

Get great insights in your inbox every month

Subscribe