Neue Regeln verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG) offenlegen. Sind Sie bereit?
ACHILLESFERSE
Regulatorische Erwartungen nehmen schneller zu als je zuvor und betreffen immer mehr Unternehmen in immer mehr Regionen. Ob durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU, die globalen Standards des ISSB oder neue Vorschriften zur Klimaberichterstattung in den USA – die Richtung ist klar: ESG-Transparenz wird zunehmend zu einer geschäftlichen Notwendigkeit.
Doch angesichts sich ständig weiterentwickelnder Rahmenwerke, Überschneidungen zwischen Gerichtsbarkeiten und komplexer Lieferketten bleibt präzises und verlässliches Reporting eine Herausforderung.
Effektives ESG-Reporting beginnt damit, zu wissen, welche Regeln wann gelten. Ein gezielter, auf Wesentlichkeit basierender Ansatz hilft Ihnen, das wirklich Wichtige zu priorisieren. Der Erfolg hängt von teamübergreifender Zusammenarbeit, dem Zugriff auf verlässliche Lieferantendaten und flexiblen Systemen, die sich an sich ändernde Standards anpassen können, ab.
Reduzieren Sie manuelle Aufwände, fördern Sie abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und ermöglichen Sie die Echtzeitverfolgung des Fortschritts – und erfüllen Sie gleichzeitig Ihre Verpflichtungen gegenüber Stakeholdern vollständig.
Optimieren Sie die CSRD-Berichterstattung zu direkten Risiken, Auswirkungen und Chancen mit der fortschrittlichen KI von Achilles. Alle Daten und narrative Fragen werden automatisch mit 94 % Genauigkeit aus beliebigen Quellen – einschließlich Dokumenten-Uploads und internen Systemen – ausgefüllt.
Automatisieren Sie die Erfassung, Berechnung und Offenlegung von Treibhausgasemissionen (GHG). Reduzieren Sie Komplexität und erfüllen Sie mühelos sowohl Ihre CO₂-Reduktionsziele als auch die CSRD-Berichtspflichten.
Vereinfachen Sie die Datenerfassung und Bewertung Ihrer Lieferkette und liefern Sie schnelle, präzise und revisionssichere Lieferantendaten, die globalen Berichtspflichten vollständig entsprechen – alle Risiken, alle Lieferanten, alle Regionen.
Achilles Ferse
Welche Regeln gelten? Verstehen Sie die komplexen ESG-Anforderungen und wann sie greifen.
Daten im Griff behalten: ESG-Informationen aus allen Teams zuverlässig erfassen.
Lieferkette verifizieren: Scope-3-Emissionen und soziale Risiken transparent machen.
Standards einhalten:CSRD, GRI, ISSB & SASB-konform berichten.
Audit bereit: Alle Daten audit-sicher und konsistent aufbereiten.
Laden Sie Ihren umfassenden Leitfaden zur nichtfinanziellen Berichterstattung herunter – inklusive aktueller Gesetzgebung, Best Practices, wertvoller Tipps und praxisnaher Anleitung.
ACHILLES INSIGHT
Die Lieferketten-Sorgfaltspflicht und die Auswirkungen entlang der Wertschöpfungskette sind komplexe Themen. Es kann Jahre dauern, alle unterschiedlichen Gesetze und Fachbegriffe zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir einige der häufigsten Jargonbegriffe, die Ihnen begegnen werden – insbesondere, wenn Sie in Beschaffung oder Nachhaltigkeit tätig sind.
ACHILLES INSIGHT
Nachhaltigkeit rückt zunehmend auf die Agenda von Unternehmen. Mit Vorschriften wie der CSRD müssen Unternehmen heute nachweisen, dass sie nicht nur verstehen, wie die Welt sie beeinflusst, sondern auch, wie sie die Welt beeinflussen.
Eine Wesentlichkeitsanalyse hilft dabei, die wichtigsten Themen zu identifizieren. Dieser Beitrag zeigt, wie das Konzept der Wesentlichkeit finanzielle Risiken mit sozialen und ökologischen Auswirkungen in Einklang bringt.
RESOURCEN
Bereiten Sie Ihre Organisation auf die Anforderungen der nichtfinanziellen Berichterstattung vor – mit unserer interaktiven Readiness-Checkliste. Ob CSRD, IFRS S1/S2 oder andere Standards: Dieses praktische Tool zerlegt den Prozess in klare, umsetzbare Schritte, von Datensystemen und Governance über Stakeholder-Engagement bis hin zur Assurance.
Nutzen Sie die Checkliste, um Lücken zu erkennen, Ihren Ansatz zu strukturieren und sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.
Jetzt herunterladen, um Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vereinfachen und den regulatorischen Entwicklungen einen Schritt voraus zu sein.
ACHILLES NACHRICHTEN UND EINBLICKE