Am 1. Oktober 2025 startete Norwegen das Gesetz zur digitalen Sicherheit. Das Gesetz schützt wichtige Dienste vor Online-Angriffen.
Sie folgt der EU-NIS-Richtlinie. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Regeln für die Online-Sicherheit.
Unternehmensleiter sind jetzt für die Online-Sicherheit verantwortlich. In Norwegen gelten jetzt in vielen Sektoren die gleichen Regeln.
Wer muss sich an das norwegische Gesetz zur digitalen Sicherheit halten?
The law applies to companies that provide essential services.
This includes energy, transport, health, water, banks, and digital networks.
The law also applies to some digital services. This includes cloud platforms, online marketplaces, and search engines.
Insgesamt listet das Gesetz 28 Arten von wichtigen Unternehmen auf.
Schritte zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Cybersicherheit
Unternehmen müssen ihre Online-Risiken überprüfen. Sie müssen ernsthafte Online-Probleme den Behörden melden.
There is no grace period. All rules start 1 October 2025.
Wenn Unternehmen die Vorschriften nicht einhalten, können sie mit Geldbußen belegt werden. Die Bußgelder können bis zu 4% des Umsatzes betragen und sind auf 50 Millionen NOK begrenzt.
Unternehmen müssen außerdem eine Risikoprüfung durchführen, Sicherheitsmaßnahmen einrichten, Berichtsroutinen erstellen und sicherstellen, dass ihre Lieferanten die Regeln einhalten.
Wie Achilles die Einhaltung der NIS-Richtlinie in Norwegen unterstützt
Das Gesetz ändert die Art und Weise, wie Unternehmen die Online-Sicherheit handhaben. Führungskräfte sind verantwortlich. Die Regeln gelten für alle Lieferanten.
Achilles kann Unternehmen dabei helfen, Lieferanten zu überprüfen, Schwachstellen zu finden, zu zeigen, dass sie die Gesetze einhalten, und Vertrauen und Widerstandsfähigkeit aufzubauen.
Vorbereitung auf den Digital Security Act Norway und die Einhaltung der Cybersicherheitsvorschriften
Unternehmen sollten früh beginnen.
Prüfen Sie Systeme. Prüfen Sie Anbieter. Machen Sie die Online-Sicherheit zu einer täglichen Gewohnheit.
Die Zusammenarbeit mit Achilles hilft Unternehmen, sicher zu bleiben , das Gesetz zu befolgen und Risiken zu reduzieren.
Fangen Sie jetzt an zu handeln. Überprüfen Sie die Online-Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Finden Sie Bereiche, die verbessert werden müssen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Lieferanten die Regeln befolgen. Arbeiten Sie mit Achilles zusammen, um dies zu erleichtern. Dies hilft Ihrem Unternehmen, die Vorschriften einzuhalten und geschützt zu bleiben. Es hält Ihr Unternehmen widerstandsfähig und vorbereitet. Ihr Unternehmen bleibt