Transformation, die funktioniert: Wie Daten, Kultur und Nachhaltigkeit echte Veränderungen bewirken
Transformation ist überall. Aber oft ineffektiv.Unternehmen investieren in digitale Tools,…
Hamburg stimmt für Netto-Null 2040: Beschleunigte Klimaambitionen und der Reality Check der Lieferkette
Am Sonntag stimmte die Hamburger Bürgerschaft dafür, das Ziel der…
Boom der erneuerbaren Energien birgt Risiken für die Lieferkette
Einem aktuellen Bericht der BBC zufolge haben erneuerbare Energien die…
Schutz der schwedischen Versorgungs- und Baubranche vor versteckten Bedrohungen
Im August 2025 wurde Miljödata, ein Lieferant für rund 200…
Seelieferketten unter Druck: So sichern Sie Wachstum in turbulenten Märkten
Die norwegische Meeresfrüchte-Industrie verändert sich schnell. Im August 2025 sank…
Zwischen Boom und Pleite: Argumente für widerstandsfähige Lieferketten
Anfang des Jahres schrieben wir über einen neuen Optimismus in…
Navigieren in ethischen Gewässern: Wie das Achilles Maritime Network Seeversicherern hilft, den steigenden ESG-Druck zu bewältigen
Ein neues Informationspapier der International Union of Marine Insurance (IUMI),…
Update zur LKSG-Gesetzgebung in Deutschland
Das im Juni 2021 verabschiedete Lieferkettengesetz wurde weithin als Vorläufer…
Achilles verbessert Lieferantenbewertungen durch KI-gestütztes Scoring
Achilles-Kunden können nun ihre gesamte Lieferantenbasis – einschließlich nicht-strategischer Lieferanten…
Mutuality schließt sich der Achilles-Community an, um das Lieferantenmanagement zu digitalisieren und sein Risikokontrollmodell zu stärken
Mutualidad, eine gemeinnützige Versicherungsgesellschaft, die Fachleuten und ihren Familien Lösungen…
Norwegens Klimaplan: Große Ziele, kleine Schritte
Norwegen hat sich ein kühnes neues Ziel gesetzt. Bis 2035…
Wer ist wirklich an Bord? Warum mangelnde Lieferantentransparenz die Schifffahrt gefährdet
Die maritime Branche ist extrem vernetzt – ein einziges Schiff…