Achilles hat die Technologie zur Überprüfung von Bankkonten der DIRO kostenlos in seine Lösung für das Onboarding von Lieferanten aufgenommen, um Unternehmen bei der Bekämpfung von autorisiertem Push-Zahlungsbetrug zu unterstützen.
Der Betrug im Beschaffungswesen nimmt in alarmierendem Maße zu, weil Betrüger so schnell agieren können, dass es immer schwieriger wird, zu unterscheiden, was echt und was gefälscht ist. Die neue Partnerschaft zwischen Achilles und Diro ermöglicht es Unternehmen, sich gegen die zunehmenden Betrugsrisiken bei autorisierten Push-Zahlungen abzusichern und zukunftssicher zu machen – insbesondere in Verbindung mit KI und Deepfakes.
Lesen Sie mehr über KI und Deepfake-Betrug
Und so funktioniert es:
- Zustimmung des Lieferanten: Die Überprüfung beginnt nur, wenn ein Lieferant zustimmt.
- Direkte Datenerfassung: DIRO ruft die Kontodaten direkt von der Bank des Lieferanten oder einem staatlichen Portal ab.
- Überprüfung des Bankkontos des Lieferanten in Echtzeit: Das System bestätigt Kontoeigentum und -status in der Regel in weniger als einer Minute.
- Manipulationssichere Ergebnisse: Die Daten werden in einem sicheren, maschinenlesbaren Format bereitgestellt, das direkt in Achilles-Workflows einfließt.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Zahlungen an die richtige Stelle gehen, und verhindert, dass sich Betrüger in den Prozess einmischen können.
Vorteile über die Betrugsprävention hinaus
Mit DIRO können Sie nicht nur Betrugsversuche bei Push-Zahlungen verhindern:
- Schnelleres Onboarding von Lieferanten: Die Überprüfung des Bankkontos des Lieferanten bedeutet weniger Hin- und Heranfragen und beschleunigt die Zahlungsfreigabe.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Unterstützt Know Your Business (KYB) und Anti-Geldwäsche (AML) Workflows.
- Geringeres Risiko für menschliche Fehler: Automatisierte Prüfungen ersetzen manuelle Anrufe und Dokumentenprüfungen.
Mit einer globalen Abdeckung in 195 Ländern und Verbindungen zu 44.000 Banken, 9.000 Versorgungsunternehmen und 700 Regierungsportalen ist DIRO so konzipiert, dass es mit globalen Lieferketten skalieren kann.
Vertrauen aufbauen, Zahlungen schützen
Lieferantenbeziehungen beruhen auf Vertrauen, und nichts schadet dem Vertrauen so sehr wie eine schief gelaufene Zahlung. Durch die Überprüfung von Bankkonten direkt an der Quelle schützt Achilles + DIRO Lieferanten und Einkäufer gleichermaßen, reduziert das Risiko von Beschaffungsbetrug und sorgt dafür, dass das Geld dorthin fließt, wo es hingehört.